Neudikids.ch  I  info@neudikids.ch

Turniere (Funino)

Das Spielen mit dem Ball am Fuss und das Erzielen von Toren sind die zentralen Gründe, warum so viele Kinder und Jugendliche Freude am Fussball haben. Das Funino-Turnier soll allen Kindern auf dem Platz so häufig wie möglich die Chance geben, den Ball selbst am Fuss zu haben, eigene Aktionen zu haben, Tore zu erzielen und damit persönliche Erfolgserlebnisse zu haben. Deshalb soll auf kleinere Teams, viel Abwechslung und auf vier Tore gesetzt werden. Dies soll die individuelle sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen fördern.

Funino (4x4)

Funino (4×4)

So funktionieren die Funino Spielformen
– Es wird im 3-gegen-3 gespielt (Spielfeldgrösse: 20m x 22m), alternativ ist auch ein 4-gegen-4 möglich (32m x 25m).
– Jedes Team besteht aus min 4. max. 6 Spieler*innen.
– Gespielt wird auf vier Mini-Tore, jede Mannschaft verteidigt also zwei Tore.
– Tore dürfen erst ab der Mittellinie oder in einer Sechs-Meter-Schusszone (Drei-gegen-Drei) erzielt werden, einen Torwart gibt es nicht.
– Nach jedem Tor wechseln beide Mannschaften automatisch jeweils eine*n Spieler*in.
– Die Spielzeit beträgt 7×7 Minuten mit 3 Minutenpause nach jeder Runde. Gespielt wird in Turnierform.

Turniermodi
Nach jedem Durchgang gehen die Gewinnerteams jeweils ein Spielfeld weiter, die Verliererteams jeweils um ein Spielfeld zurück. Dadurch werden weitgehend ausgeglichene Spiele mit wenigen extremen Ergebnissen erreicht, es ergibt sich ein ausgewogeneres Leistungsniveau und daraus resultierend weniger Frust für die Kinder. Auf der anderen Seite bietet der Modus einen zusätzlichen Anreiz, immer wieder “aufsteigen” zu können.

Funino Turniermodi

Funino Turniermodi